Der Höhepunkt im Jahr 2012 ist das 10-jährige Bestehen des Dorfmuseums Sacro. Die Aktuelle Sonderausstellung zeigt "Ausschnitte aus den Sonderausstellungen der letzten 10 Jahre".
|

|
Tafeln und Schaukästen, in denen der Sport und die Vereine großen Stellenwert
einnehmen. Es ist die Ehrenplakette der Stadt Forst zum Gauturnfest 1934 zu
sehen, ein originaler Turnanzug für Frauen aus den 1920er Jahren, auch das Kleid
und die Schärpe einer Ehrendame sind ausgestellt.
|
Einige Details über die Anfänge der Kinder - und Jugendsportschule und deren
Erfolge in Bildern.
|

|

|
Forster Künstler, Maler und Holzbidhauer, sind mit einigen Exponaten
vertreten.
|
Ein großer Teil der Ausstellung ist dem Faschismus und seinen verbrecherischen
Folgen gewidmet. Original - Dokumente vom antifaschistischen Widerstand in
Forst, die zerstörte Stadt,Verteibung und der schwere Anfang nach 1945 sind
ausführlich dargestellt. (Fahrrad mit "Stalinbereifung", Milchkannen aus
Granathülsen, "Mausewolle" sind Begriffe aus einer Zeit, die wir nicht noch
einmal erleben möchten).
|

|

|
Öffnungszeiten:
Das Museum ist von Anfang März bis Ende November immer sonntags von 14:00 - 17:00 Uhr geöffnet. Nach Anmeldung führen wir Sie auch gerne außerhalb der Öffnungszeiten durch das Museum. Der Eintritt ist frei.
|
Kontaktadresse:
Reinhard
Natusch - Dorfstr.
4 in 03149 Forst/Lausitz – OT Sacro - Tel.
+49 (0) 3562/662053
|

|